Seite 7 von 8.
160 Monheimer tippten in der Gruppe „Hauptstadt für Kinder“ und unterstützten dabei bedürftige Kinder
Bei Angebot von Mo.Ki „unter 3“ sind noch Plätze frei
Allein in den Sommerferien liegen die Gesamtinvestitionen bei rund 4,5 Millionen Euro
Flächen unter anderem am Ulmenweg, an der Wilhelm-Leuschner-Straße und an der Helene-Lange-Straße werden umgestaltet
Pünktlich zum Start der Sommerferien eröffnet Bürgermeister Daniel Zimmermann die Spielflächen im Landschaftspark Rheinbogen
André Betz ist seit einigen Monaten im Rathaus der erste pädagogische Mitarbeiter für Schulentwicklung / Er soll die Zusammenarbeit mit den Schulen noch effektiver gestalten
Erster Beigeordneter Roland Liebermann übergibt im Namen der Stadt die Bücher
Erst gab es Urkunden von Bürgermeister Daniel Zimmermann, dann ging es ins Phantasialand
Die Stadt Monheim am Rhein, Jobcenter ME-aktiv und Agentur für Arbeit haben eine Berufsagentur aus einem Guss im Haus der Chancen gegründet
Bürgermeister Daniel Zimmermann eröffnete die für 35.000 Euro neugestaltete Spielfläche im Rahmen eines kleinen Fests
Bürgermeister Daniel Zimmermann eröffnet die Fläche mit sieben neuen Spielgeräten
Momo-Instrumententag in der Musikschule hilft Kindern und Eltern bei der Entscheidung für ein Instrument
Wechsel nach Düsseldorf entspricht dem Willen der künftigen Zehntklässler
Mo.Ki-Aktion im VHS-Saal findet in diesem Jahr zum 12. Mal statt
Anlage an der Johann-Sebastian-Bach-Straße für 31.000 Euro erneuert
An der Peter-Ustinov-Gesamtschule wird jetzt das Projekt Mo.Ki IV erprobt
Erste Organisationen vom Bürgermeister ausgezeichnet / Städtische Hilfe bei der Einführung gilt weiterhin
Ausgezeichnet! In Monheim am Rhein wird beispielhaft Entwicklung gefördert – und Förderung entwickelt
Am 1. November startet das zentrale Anmelde-Portal Kivan
Am Düsselweg werden jugendliche Arbeitssuchende noch vernetzter beraten, unterstützt und motiviert
Für Monheim am Rhein ist Jürgen Meyer mit dabei
18 Erzieherinnen und Lehrerinnen erhielten ihre Diplome / Gemeinschaftsprojekt von VHS, Bereich Jugend und der Astrid-Lindgren-Schule
Verwaltungsinterne Lösung stellte sich im Stellenverfahren als beste Besetzung für Monheim am Rhein heraus
Der Außenbereich des Otto-Hahn-Gymnasiums wurde durch die Stadtverwaltung in den letzten Wochen für 300.000 Euro aufgewertet
Für gut 200.000 Euro wurde das Gelände zur Freude von Kindern, Eltern und Lehrpersonal umgestaltet
Kontakt