Moki-Zentrum, Raum 4.11
Kindertagesstätte (keine Platzvergabe)
Das Moki-Zentrum in der Heinestraße im Herzen der Innenstadt und das Moki-Familienbüro im Haus der Chancen an der Friedenauer Straße im Berliner Viertel stellen die beiden zentralen Anlaufstellen für Familien in Monheim am Rhein dar.
Das Moki-Familienbüro hilft Kindern, Jugendlichen und Familien bei Fragestellungen rund um das Thema Familie, in familiären Krisensituationen und bietet erste Klärungsgespräche und präventive Hilfsangebote an. Darüber hinaus ist das Moki-Familienbüro Anlaufstelle für Netzwerkpartner, die mit Klienten einen Erstkontakt zum Bereich Kinder, Jugend und Familie herstellen wollen. Unter einem Dach werden Erstberatung, Trennungs- und Scheidungsberatung und Unterstützung von Verfahrenslotsinnen und -lotsen angeboten.
Die Beratung ist kostenfrei. Nach Vereinbarung ist auch eine Videoberatung möglich. Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.
Folgende Beratungsangebote stehen allen Monheimer Eltern, Kindern und Jugendlichen zur Verfügung:
Die Aufgaben orientieren sich an den §§ 8a, 10a, 10b, 16, 17, 18 sowie 50 SGB VIII. Wenn präventive Hilfen nicht ausreichen, erfolgt in Absprache eine Weitervermittlung in Hilfen zur Erziehung §§ 27 ff. SGB VIII oder Eingliederungshilfe § 35a SGB VIII.
Bei finanziellen Problemen, Drogenmissbrauch und häuslicher Gewalt ist eine Weitervermittlung an entsprechende Beratungsstellen möglich.
Bei Unterstützungsbedarf über eine Beratung hinaus sind auch weitere intensivere Hilfsangebote möglich.
Moki-Familienbüro
Moki-Zentrum, Raum 4.11
Kindertagesstätte (keine Platzvergabe)