Das Konzept des Familienrates entspricht der Haltung der Sozialpädagogischen Dienste des Jugendamtes in Monheim am Rhein. Familien werden als unverzichtbare Partner, die ihre ganz eigenen Stärken und Fähigkeiten zum Gelingen ihres eigenen Lebens einbringen können und sollen, betrachtet. Der Grundsatz des Jugendamtes Monheim am Rhein lautet, Hilfe nicht nur da zu leisten wo sie akut benötigt wird, sondern bereits frühzeitig und in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Familien und ihrem Umfeld dafür zu sorgen, dass Eltern und ihre Kinder gemeinsam eine gute Entwicklung nehmen. Der Familienrat kann somit auch als präventives Verfahren betrachtet werden.
Die Fachstelle Stationäre Hilfen und Rückführung berät und beantwortet Fragen rund um den Einsatz des Verfahrens Familienrat.
Sie organisiert diesbezüglich Fortbildungen für die Fachkräfte der Sozialpädagogischen Dienste und für die KoordinatorInnen der freien Träger. Sie nimmt an Regionalgruppen und Bundesnetzwerkkonferenzen teil und setzt sich dafür ein, das Verfahren des Familienrates in der Region zu implementieren.